Kollagen & Hautalterung: was wirklich dahintersteckt

Von Alexander Jansen
|
Lesezeit: 5 Minuten

    Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, was denn nun wirklich gegen Hautalterung helfen könnte, oder wie du früher oder später deinen Falten vorbeugen kannst? 

    Solche oder ähnliche Fragen haben wir uns wahrscheinlich alle schon einmal gestellt. Denn es ist ja so: Gerade ab einem Alter von 40 oder 50 spielt das Thema Anti-Aging und reife Haut Pflege für viele von uns eine größere Rolle.  Kollagen taucht in diesem Zusammenhang immer wieder auf.   Aber wofür ist Kollagen nun eigentlich genau gut, was kann es... was ist es überhaupt und wie kannst du es in deinen Alltag einbinden?  

    Das wollen wir uns hier ein wenig genauer anschauen – und dir Tipps mit auf den Weg geben, wie du dich auf natürliche Weise mit Kollagen unterstützen kannst.  

    Was ist Kollagen und warum ist es wichtig?

    Kollagen ist das häufigste Strukturprotein in unserem menschlichen Körper¹. Es trägt unter anderem dazu bei, dass deine Haut elastisch bleibt, deine Nägel fest sind und deine Haare ihren ganz natürlichen Glanz behalten. Gleichzeitig ist es ein wichtiger Baustein für unsere Gelenke, Sehnen und auch Bänder¹. 

    Man könnte sagen, dass Kollagen wie ein unsichtbares Netz gespannt ist, das alles zusammenhält. 

    Hautalterung und Kollagen: Was passiert im Körper? 

    Nun ist es so, dass ab einem Alter von etwa 25 Jahren die körpereigene Kollagenproduktion beginnt, nachzulassen² ³.  Hier sei direkt mal gesagt: Das ist kein Grund, die Hände verzweifelt über dem Kopf zusammenzuschlagen. Das ist ein ganz natürlicher Prozess, der dazu führt, dass unsere Haut an Spannkraft verliert, feine Linien entstehen und unsere Haut trockener wirken kann. 

    Viele Menschen stellen sich daher irgendwann die Frage, was sie tun können, um erste Zeichen der Hautalterung zu begleiten... und wie sie ihre Haut bestmöglich unterstützen können. 

    Und gerade Kollagen kann dabei ein besonderer Teil einer bewussten Routine sein. 

    Kann Kollagen dabei begleiten, Falten vorzubeugen? 

    Mehrere Studien haben untersucht, ob die Einnahme von Kollagenpeptiden mit Veränderungen der Hautelastizität oder Hautfeuchtigkeit verbunden ist⁴ ⁵. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich bei täglicher Einnahme über acht bis zwölf Wochen kleine, aber messbare Veränderungen zeigen können⁶. 

    Vielleicht wusstest du das noch nicht: Die meisten klassischen Kollagenprodukte stammen tatsächlich aus tierischen Quellen. Gewonnen wird Kollagen vor allem aus Haut, Knochen oder Knorpeln von Rindern, Schweinen oder Fischen¹³. Dafür werden diese Materialien in einem speziellen Prozess – der sogenannten Hydrolyse – in kleine Peptidketten aufgespalten, damit sie vom Körper leichter aufgenommen werden können¹³. 

    Manche finden das unproblematisch, andere möchten lieber auf pflanzliche Alternativen setzen. Am Ende ist es – wie so vieles – eine persönliche Entscheidung. 

    Wichtig ist vor allem zu wissen, dass jeder Körper individuell reagiert. Nach der Einnahme sind Kollagenpeptide bereits nach wenigen Stunden im Blut nachweisbar und werden an verschiedenen Stellen eingebaut⁶ ⁸. 

     Heißt konkret: Geduld, Achtsamkeit und ein liebevoller Blick in den Spiegel bleiben dabei immer deine besten Begleiter. 

    Veganes Kollagen: Was bedeutet das eigentlich? 

    Viele Menschen interessieren sich für vegane Alternativen zu klassischem Kollagen. Streng genommen handelt es sich dabei nicht um echtes Kollagen, sondern um pflanzliche Aminosäuren und Vitamine, die dein Körper als Bausteine nutzen kann, um eigenes Kollagen herzustellen¹⁰. 

    Echtes veganes Kollagen aus Hefen oder Bakterien steckt aktuell noch in der Entwicklung¹¹. Bis dahin setzen viele Menschen auf pflanzliche Rezepturen, die Aminosäuren, Vitamin C und andere wertvolle Inhaltsstoffe kombinieren. 

    Falls du das noch nicht wusstest: Ohne Vitamin C kann dein Körper übrigens kein Kollagen bilden, es spielt also eine super wichtige Rolle im natürlichen Aufbauprozess¹²! 

    Alltagstricks für deine sanfte Kollagenroutine 

     
    Eiweißreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse und Vollkornprodukte¹⁵
     
    Vitamin C aus Paprika, Brokkoli, Orangen oder Beeren¹² ¹⁶
     
    UV-Schutz mit Sonnencreme und Schatten, besonders zur Mittagszeit¹³ ¹⁷
     
    Weniger Zucker, um dein Kollagengerüst nicht unnötig zu belasten¹⁴ ¹⁸
     
    Ausreichend Schlaf und achtsame Pausen unterstützen deinen natürlichen Rhythmus¹⁹ ²⁰
     
    Bewegung bringt Energie in deine Zellen und kann deine Ausstrahlung unterstützen²¹

    Vielleicht bist du auf der Suche nach einer sanften, pflanzenbasierten Möglichkeit, deine tägliche Routine zu ergänzen. GLANZVOLL ist eine vegane Kollagen-Bildungsunterstützung und bietet dir eine rein pflanzliche Alternative, ganz ohne tierisches Kollagen.

    GLANZVOLL kombiniert natürliche Inhaltsstoffe, die deinen Alltag sinnvoll bereichern können: 

    • Vitamin C, das zu einer normalen Kollagenbildung beiträgt, unter anderem für Haut, Knochen, Knorpel, Zahnfleisch und Blutgefäße 
    • Biotin, das bekannt ist für seinen Beitrag zu normaler Haut und normalen Haaren 
    • Vegane Hyaluronsäure und Coenzym Q10 
    • 14 Aminosäuren, die wichtige Bausteine liefern 
    • Hirsesamen- und Ackerschachtelhalmkraut-Extrakt, traditionell geschätzt für Haare und Nägel 
    • Vier mikroverkapselte Bakterienstämme, die sanft eingebettet sind und mit dem Apfelgeschmack abgerundet werden 


    Ziemlich praktisch: Eine Portion Pulver enthält über 80 Prozent reine Inhaltsstoffe, vergleichbar mit mehr als 20 Kapseln anderer Produkte. Einfach ins Wasser oder in deinen Lieblings-Smoothie geben und genießen. 

    Unser Extra-Tipp: Damit kannst du deiner Haut noch mehr Gutes tun
    Coenzym Q10 Ubiquinon
    Glanzleistung
    Coenzym Q10 Ubiquinon
    Zum Produkt

    GLANZLEISTUNG liefert dir hochwertiges Coenzym Q10 in praktischer Kapselform. Q10 ist übrigens in jeder deiner Zellen zu finden, es spielt dort eine wichtige Rolle, wenn es um Energie geht. Wie ein kleiner Kraftstoff für deine Mitochondrien, also die „Kraftwerke“ deiner Zellen, die damit Energie herstellen, den dein Körper täglich braucht.

    Hyaluronsäure mit Aloe Vera, Hagebutte & Biotin
    Jungquell
    Hyaluronsäure mit Aloe Vera, Hagebutte & Biotin
    Zum Produkt

    JUNGQUELL kombiniert Hyaluronsäure mit Aloe Vera, Hagebutte*, Hirse-Extrakt und Biotin**. So kannst du deine tägliche Routine mit einem kleinen Impuls für Haut, Haare und Gelenke ergänzen. Hyaluronsäure versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit, während Aloe Vera und Hagebutte* als pflanzliche Begleiter für dein Hautbild bekannt sind. Biotin** und Hirse-Extrakt runden die Formulierung ab.

    Fazit: Kollagen & du: ein Team für deine Haut 

    Ob du Falten sanft begleiten, deiner Hautalterung bewusst begegnen oder deiner Routine einen sanften, pflanzlichen Anstoß geben möchtest: Kollagen kann dafür ein kleiner Baustein in deinem Alltag sein.

    Einklappbarer Inhalt

    Quellen

    ¹ Proksch E, Segger D, Degwert J, Schunck M, Zague V, Oesser S. Oral supplementation of specific collagen peptides has beneficial effects on human skin physiology: a double-blind, placebo-controlled study.

    ² Jalili Z, Jalili F, Moradi S, et al. Effects of collagen peptide supplementation on cardiovascular markers: a systematic review and meta-analysis of randomised, placebo-controlled trials.

    ³ Choi FD, Sung CT, Juhasz MLW, Atanaskova Mesinkovsk N. Oral Collagen Supplementation: A Systematic Review of Dermatological Applications.

    ⁴ Proksch E, Schunck M, Zague V, Segger D, Degwert J, Oesser S. Oral intake of specific bioactive collagen peptides reduces skin wrinkles and increases dermal matrix synthesis.

    ⁵ Bolke L, Schlippe G, Gerß J, Voss W. A Collagen Supplement Improves Skin Hydration, Elasticity, Roughness, and Density: Results of a Randomized, Placebo-Controlled, Blind Study.

    ⁶ Clark KL, Sebastianelli W, Flechsenhar KR, et al. 24-Week study on the use of collagen hydrolysate as a dietary supplement in athletes with activity-related joint pain.

    ⁷ Iwai K, Hasegawa T, Taguchi Y, et al. Identification of food-derived collagen peptides in human blood after oral ingestion of gelatin hydrolysates.

    ⁸ Sato K, Itoh Y, Kondo K, et al. Oral intake of collagen peptide improves hydration, elasticity, and wrinkling in human skin: a randomized, double-blind, placebo-controlled study.

    ⁹ Choi FD, Sung CT, Juhasz MLW, Atanaskova Mesinkovsk N. Oral Collagen Supplementation: A Systematic Review of Dermatological Applications.

    ¹⁰ Pullar JM, Carr AC, Vissers MCM. The Roles of Vitamin C in Skin Health.

    ¹¹ Wu G. Functional amino acids in nutrition and health. Amino Acids.

    ¹² Fisher GJ, Kang S, Varani J, et al. Mechanisms of photoaging and chronological skin aging.

    ¹³ Monnier VM, Sell DR, Strauch C, et al. The association between skin collagen glucosepane and past progression of microvascular and neuropathic complications in type 1 diabetes.

    ¹⁴ AOK Gesundheitsportal: https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/kollagen-welche-funktion-es-fuer-haut-und-gelenke-hat/

    ¹⁵ https://kollageninstitut.de/blogs/blog/kollagen-grundlagen-vorteile-tipps

    ¹⁶ https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/vitamine/vitamin-c-wie-viel-brauchen-wir/

    ¹⁷ https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/sicher-reisen/sonnenbaden-tipps-fuer-den-schutz-vor-der-sonne/

    ¹⁸ https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/mit-dem-rauchen-aufhoeren/

    ¹⁹ https://www.tk.de/techniker/gesundheit-foerdern/stress-entspannung/besser-schlafen/wie-viel-schlaf-braucht-der-mensch-2006852

    ²⁰ https://www.tk.de/techniker/magazin/fakten-haut-2034800

    ²¹ https://www.verbraucherzentrale.nrw/faq/lebensmittel/herkunft-kollagenpeptide-23819

    Vitamin C:

    • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei
    • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
    • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
    • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
    • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
    • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei

    Biotin:

    • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
    • trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
    Unser Autor:
    Alexander Jansen
     
    Gründer und Geschäftsführer

    Als Fitness- und Recherche-Experte sorgt Alexander dafür, dass unsere Produkte im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft entwickelt werden. Dafür arbeitet er sich sich immer wieder durch Studien und diskutiert mit anerkannten Experten.