Kollagen & Hautalterung: was wirklich dahintersteckt

Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, was denn nun wirklich gegen Hautalterung helfen könnte, oder wie du früher oder später deinen Falten vorbeugen kannst?
Solche oder ähnliche Fragen haben wir uns wahrscheinlich alle schon einmal gestellt. Denn es ist ja so: Gerade ab einem Alter von 40 oder 50 spielt das Thema Anti-Aging und reife Haut Pflege für viele von uns eine größere Rolle. Kollagen taucht in diesem Zusammenhang immer wieder auf. Aber wofür ist Kollagen nun eigentlich genau gut, was kann es... was ist es überhaupt und wie kannst du es in deinen Alltag einbinden?
Das wollen wir uns hier ein wenig genauer anschauen – und dir Tipps mit auf den Weg geben, wie du dich auf natürliche Weise mit Kollagen unterstützen kannst.
Was ist Kollagen und warum ist es wichtig?
Kollagen ist das häufigste Strukturprotein in unserem menschlichen Körper¹. Es trägt unter anderem dazu bei, dass deine Haut elastisch bleibt, deine Nägel fest sind und deine Haare ihren ganz natürlichen Glanz behalten. Gleichzeitig ist es ein wichtiger Baustein für unsere Gelenke, Sehnen und auch Bänder¹.
Man könnte sagen, dass Kollagen wie ein unsichtbares Netz gespannt ist, das alles zusammenhält.

Hautalterung und Kollagen: Was passiert im Körper?
Nun ist es so, dass ab einem Alter von etwa 25 Jahren die körpereigene Kollagenproduktion beginnt, nachzulassen² ³. Hier sei direkt mal gesagt: Das ist kein Grund, die Hände verzweifelt über dem Kopf zusammenzuschlagen. Das ist ein ganz natürlicher Prozess, der dazu führt, dass unsere Haut an Spannkraft verliert, feine Linien entstehen und unsere Haut trockener wirken kann.
Viele Menschen stellen sich daher irgendwann die Frage, was sie tun können, um erste Zeichen der Hautalterung zu begleiten... und wie sie ihre Haut bestmöglich unterstützen können.
Und gerade Kollagen kann dabei ein besonderer Teil einer bewussten Routine sein.
Kann Kollagen dabei begleiten, Falten vorzubeugen?
Mehrere Studien haben untersucht, ob die Einnahme von Kollagenpeptiden mit Veränderungen der Hautelastizität oder Hautfeuchtigkeit verbunden ist⁴ ⁵. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich bei täglicher Einnahme über acht bis zwölf Wochen kleine, aber messbare Veränderungen zeigen können⁶.
Vielleicht wusstest du das noch nicht: Die meisten klassischen Kollagenprodukte stammen tatsächlich aus tierischen Quellen. Gewonnen wird Kollagen vor allem aus Haut, Knochen oder Knorpeln von Rindern, Schweinen oder Fischen¹³. Dafür werden diese Materialien in einem speziellen Prozess – der sogenannten Hydrolyse – in kleine Peptidketten aufgespalten, damit sie vom Körper leichter aufgenommen werden können¹³.
Manche finden das unproblematisch, andere möchten lieber auf pflanzliche Alternativen setzen. Am Ende ist es – wie so vieles – eine persönliche Entscheidung.
Wichtig ist vor allem zu wissen, dass jeder Körper individuell reagiert. Nach der Einnahme sind Kollagenpeptide bereits nach wenigen Stunden im Blut nachweisbar und werden an verschiedenen Stellen eingebaut⁶ ⁸.
Heißt konkret: Geduld, Achtsamkeit und ein liebevoller Blick in den Spiegel bleiben dabei immer deine besten Begleiter.
Veganes Kollagen: Was bedeutet das eigentlich?
Viele Menschen interessieren sich für vegane Alternativen zu klassischem Kollagen. Streng genommen handelt es sich dabei nicht um echtes Kollagen, sondern um pflanzliche Aminosäuren und Vitamine, die dein Körper als Bausteine nutzen kann, um eigenes Kollagen herzustellen¹⁰.
Echtes veganes Kollagen aus Hefen oder Bakterien steckt aktuell noch in der Entwicklung¹¹. Bis dahin setzen viele Menschen auf pflanzliche Rezepturen, die Aminosäuren, Vitamin C und andere wertvolle Inhaltsstoffe kombinieren.
Falls du das noch nicht wusstest: Ohne Vitamin C kann dein Körper übrigens kein Kollagen bilden, es spielt also eine super wichtige Rolle im natürlichen Aufbauprozess¹²!
Alltagstricks für deine sanfte Kollagenroutine
Unterstützung von NATURTREU
Darum ist Glanzvoll so effektiv:
- Hochwertige Vitamine, erlesene Pflanzenextrakte und passende Cofaktoren
- 14 ausgewählte Aminosäuren und vier Milchsäurebakterienstämme
- Ohne Gentechnik und ohne unerwünschte Zusatz- und Füllstoffe










Vielleicht bist du auf der Suche nach einer sanften, pflanzenbasierten Möglichkeit, deine tägliche Routine zu ergänzen. GLANZVOLL ist eine vegane Kollagen-Bildungsunterstützung und bietet dir eine rein pflanzliche Alternative, ganz ohne tierisches Kollagen.
GLANZVOLL kombiniert natürliche Inhaltsstoffe, die deinen Alltag sinnvoll bereichern können:
- Vitamin C, das zu einer normalen Kollagenbildung beiträgt, unter anderem für Haut, Knochen, Knorpel, Zahnfleisch und Blutgefäße
- Biotin, das bekannt ist für seinen Beitrag zu normaler Haut und normalen Haaren
- Vegane Hyaluronsäure und Coenzym Q10
- 14 Aminosäuren, die wichtige Bausteine liefern
- Hirsesamen- und Ackerschachtelhalmkraut-Extrakt, traditionell geschätzt für Haare und Nägel
- Vier mikroverkapselte Bakterienstämme, die sanft eingebettet sind und mit dem Apfelgeschmack abgerundet werden
Ziemlich praktisch: Eine Portion Pulver enthält über 80 Prozent reine Inhaltsstoffe, vergleichbar mit mehr als 20 Kapseln anderer Produkte. Einfach ins Wasser oder in deinen Lieblings-Smoothie geben und genießen.

GLANZLEISTUNG liefert dir hochwertiges Coenzym Q10 in praktischer Kapselform. Q10 ist übrigens in jeder deiner Zellen zu finden, es spielt dort eine wichtige Rolle, wenn es um Energie geht. Wie ein kleiner Kraftstoff für deine Mitochondrien, also die „Kraftwerke“ deiner Zellen, die damit Energie herstellen, den dein Körper täglich braucht.

JUNGQUELL kombiniert Hyaluronsäure mit Aloe Vera, Hagebutte*, Hirse-Extrakt und Biotin**. So kannst du deine tägliche Routine mit einem kleinen Impuls für Haut, Haare und Gelenke ergänzen. Hyaluronsäure versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit, während Aloe Vera und Hagebutte* als pflanzliche Begleiter für dein Hautbild bekannt sind. Biotin** und Hirse-Extrakt runden die Formulierung ab.
Fazit: Kollagen & du: ein Team für deine Haut
Ob du Falten sanft begleiten, deiner Hautalterung bewusst begegnen oder deiner Routine einen sanften, pflanzlichen Anstoß geben möchtest: Kollagen kann dafür ein kleiner Baustein in deinem Alltag sein.