
Artikelübersicht
Tipps für eine erholsame Nacht
Der Schlaf. Wie süß der Klang dieser zwei Worte - vor allem für die Menschen, denen ein regelmäßiger, erholsamer Schlaf verwehrt ist. Schnell gesellen sich zur Antriebslosigkeit und der Übellaunigkeit andere Symptome wie die Beeinträchtigung der Denk- und Merkleistung, Gedächtnislücken, Aufmerksamkeitsprobleme und alle Symptome, die man vom Alkoholmissbrauch her kennt, sogar Gleichgewichtsstörungen.
Damit Ihnen dies nicht passieren kann und Sie morgen früh garantiert wieder gut erholt und erfrischt den neuen Tag beginnen können, haben wir Ihnen hier die 5 besten Tipps für eine erholsame Nacht aufgelistet.
Das Wichtigste in Kürze:
-
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier: Versuchen Sie deswegen immer zum gleichen Zeitpunkt schlafen zu gehen und aufzustehen.
-
Versuchen Sie vor dem ins Bett gehen keine aufregenden Dinge mehr zu machen. Denn so brauchen Sie mehr Zeit um sich herunterzufahren und einzuschlafen.
-
Das Handy ist der Schlafkiller schlecht hin. Versuchen Sie Ihr Handy mindestens eine Stunde vor dem ins Bett gehen auszuschalten.