Das Wichtigste in Kürze:
-
Ein verlässliches Zeichen für eine gute Qualität sind verschiedene Zertifizierungen (z. B. Peta, Grüner Punkt etc.) und Kriterien (GMP und HACCP), die bestätigen, dass ein Produkt tatsächlich nach hohen Maßstäben hergestellt wurde und die Worte “hervorragende Qualität” keine heiße Luft sind.
-
Ein Produkt ist immer nur so gut, wie es wirkt. Aus diesem Grund sollten qualitativ hochwertige Produkte zum einen auf Basis wissenschaftlicher Studien konzipiert worden sein, zum anderen in ihrer Wirkung auch ein genaues Ziel verfolgen.
-
Hochwertige Qualität bedarf Entwicklung und Weitsicht. Daher ist es aus unserer Sicht selbstverständlich, dass stetig nach Möglichkeiten geschaut wird, wie ein Produkt noch besser und nachhaltiger entwickelt werden kann.